Neue Stolpersteine und erste Stolperschwelle
 
Erste Stolperschwelle deutschlandweit an einem Kriegerdenkmal in Velbert
Erinnern, Stolpern, Innehalten – Verlegung erster Stolperschwelle deutschlandweit an einem Kriegerdenkmal und Verlegung neuer Stolpersteine in Velbert.
Am Mittwoch, den 12. November 2025, wird Velbert erneut ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen setzen: In allen drei Stadtteilen werden neue Stolpersteine verlegt – und erstmals in Velbert auch eine Stolperschwelle, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
Was ist eine Stolperschwelle?
Die Stolperschwelle ist eine ‘Erweiterung’ des europaweiten Kunst- und Erinnerungsprojektes von Gunter Demnig. Eine Stolperschwelle erinnert – anders als die einzelnen Stolpersteine – nicht nur an eine Person, sondern an ganze Gruppen von Verfolgten. Die Schwelle unterscheidet sich optisch in der maximalen Länge bis zu einem Meter gegenüber den Steinen. Die in Velbert geplante Schwelle hebt sich besonders hervor: Sie ist allen NS-Opfern in Velbert und Umgebung gewidmet und ermöglicht ein gemeinsames Erinnern.
Was sind Stolpersteine?
Die Stolpersteine sind Teil des europaweiten Kunst- und Erinnerungsprojekts von Gunter Demnig. Mit inzwischen über 100.000 verlegten Steinen in ganz Europa ist daraus das größte dezentrale Mahnmal der Welt entstanden – ein Mahnmal, das uns lehrt: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“
Die kleinen Messingtafeln im Straßenpflaster tragen Namen, Lebensdaten und Schicksale von Menschen, die mitten unter uns lebten – Nachbarn, Freunde, Mitbürgerinnen und Mitbürger. Menschen, die ausgegrenzt, entrechtet, vertrieben, verhaftet, deportiert oder ermordet wurden.
„Mit jedem Stolperstein kehrt die Erinnerung an ein Leben zurück – und mit jeder Verlegung beginnt die Erzählung über einen Menschen, der hier lebte. “ So Tobias Glittenberg, Sprecher der Recherchegruppe ZEITLOS – des Bergischen Geschichtsvereins.
ZEITLOS lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine herzlich dazu ein, an diesem besonderen Tag zu Erinnern, Stolpern und Innezuhalten.
VERLEGUNGS- ZEITPLAN AM 12. NOVEMBER 2025
12:00 Uhr – Velbert-Langenberg
Alte Vogteier Straße 12, 42555 Velbert
→ Verlegung von drei Stolpersteinen für die Familie Isaac: BELLA, WALTER & MARIANNE 
Ca. 13:00 Uhr – Velbert-Neviges
Elberfelder Straße 106 + 112, 42553 Velbert
→ Verlegung von drei Stolpersteinen für: GERTRUD und FRIEDRICH ERNST HAßELBECK sowie HEINRICH SCHEIDTMANN
Ca. 14:00 Uhr – Velbert-Mitte
Mettmanner Straße 181, 42549 Velbert
→ Verlegung eines Stolpersteins für: OLGA DIPPEL
Ca. 15:00 Uhr – Velbert-Mitte
Poststraße 95, 42549 Velbert
→ Abschluss der Verlegungen mit der ersten Stolperschwelle am Ehrenmal für: alle NS- Opfer aus Velbert und Umgebung.

